
Dokumente digitalisieren – so wird Dein Büro papierarm
Ein papierarmes Büro ist kein Hexenwerk. Die Einführung und die Nutzung eines Systems zur Digitalisierung aller Dokumente sind zu bewältigen, egal, wie klein das Unternehmen
Ein papierarmes Büro ist kein Hexenwerk. Die Einführung und die Nutzung eines Systems zur Digitalisierung aller Dokumente sind zu bewältigen, egal, wie klein das Unternehmen
Wie sieht es in Deinem Betrieb beim Thema Cyber-Sicherheit aus? Hält es Schritt mit dem Einsatz von Smartphones und Tablets? Diese Geräte sind aus dem
Wenn Du sämtliche administrative Aufgaben an Ort und Stelle gleich erledigen könntest, wäre das nicht ein entspannter Arbeitstag? Wenn Du nicht immer erst in Notizen,
Was geplant ist, wird erledigt. So einfach ist das. Klar: Im Smartphone-Zeitalter muss sich schon lange kein Handwerksbetrieb mehr beim Auftragsmanagement im wahrsten Wortsinn „verzetteln“.
Handwerksbetriebe winken beim Thema „New Work“ oft ab. Alles schön und gut, aber nichts fürs Handwerk, sagen sie – Schnickschnack für Dienstleister, ein klarer Fall
Für alle Anbieter digitaler Bauakten gilt: Die Software bringt Pläne, Skizzen, Bilder, Material und viele andere baustellenrelevante Informationen an einem zentralen Ort zusammen, um einzelne
Wenn davon die Rede ist, dass die Digitalisierung die DNA eines Handwerksbetriebes für immer verändert, sind damit nicht nur neue Technologien und digitale Werkzeuge gemeint.
Viele Handwerker sind der Meinung, dass es bei ihnen nichts zu digitalisieren gibt. Die Auftragsbücher sind voll, der Laden läuft. Wozu also digitale Tools, moderner
Was uns bei den zahlreichen Gesprächen mit Handwerksunternehmern und -Mitarbeitern immer wieder begegnet, ist zwar das Erkennen, dass die Digitalisierung in Angriff genommen werden muss,
Was bringt das Handwerk in Zukunft garantiert voran? Vernetzung, Kooperationen und die Bündelung von Know-how. Besonders bei kleineren und mittleren Betrieben, die sich weiterentwickeln wollen,