1995 – Verlag, Beratung oder beides?

Das Geschäftsmodell bei einem Verlag besteht in der Regel in der Herausgabe von Verlagserzeugnissen. Finanziert wurden diese Produkte durch das klassische Anzeigengeschäft und Abonnements. Die Beratung sollte sich bei uns aber nicht auf den reinen Anzeigenverkauf reduzieren, wir hatten mehr vor. Geschäftsfeld Verlag Bereits zwei Jahre nach der Firmengründung stellten wir fest, dass der Bedarf […]
Cyber-Sicherheit: 5 Tipps, wie Du sie erhöhst!

Wie sieht es in Deinem Betrieb beim Thema Cyber-Sicherheit aus? Hält es Schritt mit dem Einsatz von Smartphones und Tablets? Diese Geräte sind aus dem Handwerksalltag nicht mehr wegzudenken. Die Möglichkeit, immer und überall auf geschäftsrelevanten Daten zugreifen zu können wirkt sich vor allem auf die Effizienz in den Arbeitsabläufen positiv aus. Damit dies alles […]
Mit Online-Konfiguratoren neue Kunden gewinnen

Um den Aufwand für Kundenberatung und die Erstellung von Angeboten zu reduzieren sind Online-Konfiguratoren ideal. Bieten sie doch dem Kunden die Möglichkeit, sein Wunschprojekt – von Küche, Bad, Tisch bis hin zu Garagentor oder Pool – ohne Zeitdruck zu Hause online zusammenzustellen. Konfiguratoren sind der erste Schritt zum Auftrag. Online-Konfiguratoren sind ein wichtiges Vertriebs-Tool Im […]
Wer neue Wege geht, findet auch im Handwerk geeignete Nachwuchskräfte

Du findest einfach keine Nachwuchskräfte? Wer Azubis sucht, sollte sich als Erstes eine zentrale Frage stellen: Was kann ich meinen Nachwuchskräften bieten? Junge Leute stehen auf moderne, interaktive Tools, wollen digital kommunizieren, partizipieren und ernst genommen werden. Sie wollen in einem gesunden Arbeitsumfeld arbeiten und sich einbringen. Azubis tauschen sich in der Berufsschule und in […]
Trommeln gehört zum Handwerk – wie Dein Betrieb durch Social Media zur Marke wird

Wir alle haben erlebt, wie schnell sich unser Geschäftsalltag verändern kann. Von heute auf morgen haben wir durch die Pandemie gelernt, auf digitalen Kanälen zu kommunizieren. Für Handwerksbetriebe kann das eine große Chance sein. Denn jetzt können sie ihre mediale Aufmerksamkeit erhöhen und die große Stärke von Social Media nutzen: eins zu eins ihre Zielkunden […]
Das sind die Handlungsfelder der Digitalisierung

Die ganzheitliche Digitalisierung Deines Unternehmens hängt unserer Meinung nach maßgeblich davon ab, ob Du von Anfang an mit einem individuell auf Dich zugeschnittenen Plan vorgehst. Um hierbei auf eine klare Struktur zurückgreifen zu können, empfehlen wir Dir eine Einteilung Deiner Maßnahmen nach den fünf Handlungsfeldern der Digitalisierung. Warum das so ist, möchten wir Dir kurz […]
Checkliste: Wirst Du den Ansprüchen der Kunden gerecht?

Räume der Kundenansprache oberste Priorität ein, wenn es um das Thema Digitalisierung in Deinem Unternehmen geht. Mit den entsprechenden digitalen Angeboten schaffst Du nachhaltige Kundenerlebnisse, die auf Deine Wettbewerbsfähigkeit einzahlen. Gehe davon aus, dass Deine bestehenden und zukünftigen Kunden mit der digitalen Welt vertraut sind und eine hohe Erwartungshaltung an virtuelle Angebote haben. Deshalb reichen […]
Dein digitaler Fahrplan – in drei Schritten entwickelt!

Wer einen gut laufenden Handwerksbetrieb in ein digitales, auch langfristig florierendes Unternehmen transformieren will braucht einen digitalen Fahrplan. Vor dieser herausfordernden Aufgabe stehen viele, wenn nicht alle Chefs und Betriebsinhaber, in deren Köpfen das Thema Digitalisierung zwar längst verankert ist. Doch die vermeintliche Komplexität und die Vielfalt möglicher Veränderungen erschweren den Zugang und türmen sich […]
Wie Du Dein Team für digitale Bildung begeisterst

Digitale Bildung im Betrieb ist eine der wichtigsten Ressourcen, wenn es um eine erfolgreiche Zukunft geht. Software, Hardware, Apps – Deine Mannschaft muss mit digitalen Systemen arbeiten, neue Technologien beherrschen und optimal nutzen. Die Bereitschaft der Crew ist naturgemäß ganz unterschiedlich. Um alle abzuholen, auf das Thema Digitalisierung positiv einzustimmen und mit den erforderlichen Kompetenzen […]
SEO – so optimierst Du Deine Website für Suchmaschinen

SEO – drei Buchstaben, die für viele Handwerksbetriebe wahrscheinlich ein Fremdwort sind. An einer Optimierung Deiner Website für Suchmaschinen (SEO – Search Engine Optimization) führt jedoch kein Weg mehr vorbei. Die gute Nachricht: Mit ein paar Tricks steigen die Chancen auf ein gutes Ranking bei Suchmaschinen. Wenn Du im Internet gefunden werden willst, brauchst Du […]