So unterstützt Dich eine gut strukturierte Website bei der Mitarbeitersuche

Heutzutage ist es für Unternehmen, egal welcher Branche sie angehören, von entscheidender Bedeutung, online Präsenz zu zeigen. Dies gilt auch für Handwerksbetriebe, die sich verstärkt mit dem Thema Mitarbeitergewinnung auseinandersetzen müssen. Eine gut strukturierte Website spielt hierbei eine zentrale Rolle. Sie hilft, qualifiziertes Personal zu finden und langfristig an das Unternehmen zu binden. Mit einem […]
KI im Handwerk – was geht schon und was bringt’s?

Künstliche Intelligenz (KI) klingt sehr nach Science Fiction. Dabei ist diese Technologie schon sehr real. Einiges geht bereits, viel wird noch kommen. Die rasante Entwicklung bringt nicht nur in der Industrie und der Technologiebranche große Vorteile. KI kann auch im Handwerk Arbeitsabläufe optimieren, die Effizienz steigern und die Qualität der Arbeit verbessern. Was bereits funktioniert […]
Wie zukunftsfähig ist Deine Branchensoftware? Finde es heraus!

Die Botschaft ist kaum zu überhören: die Digitalisierung sichert die Zukunftsfähigkeit des Handwerks. 3-D-Druck, Virtual Reality, Augmented Reality, Robotik, Künstliche Intelligenz, Exoskelette. All das sind wichtige Themen, und sie haben ihre ganz eigene Berechtigung. Im Tagesgeschäft tritt das eigentliche Hauptthema im Kontext der Digitalisierung zu weit in den Hintergrund – die Branchensoftware. Viele Handwerksbetriebe tun […]
Mobile Apps für den Monteur. Das müssen sie können!

Gute Arbeitsleistung erfordert gutes Werkzeug. Das gilt sowohl für den Akkuschrauber, als auch für die mobile Applikation und für Smartphone oder Tablet. Allerdings ist das Angebot an mobilen Anwendungen für Monteure riesig. Es ist kaum möglich, die einzelnen Apps zu vergleichen und die Unterschiede zu erkennen. Erschwerend kommt hinzu, dass die meisten modernen Branchensoftwarelösungen eigene […]
Dokumente digitalisieren – so wird Dein Büro papierarm

Ein papierarmes Büro ist kein Hexenwerk. Die Einführung und die Nutzung eines Systems zur Digitalisierung aller Dokumente sind zu bewältigen, egal, wie klein das Unternehmen ist. Was zählt, ist der Wille, besser und effizienter zu arbeiten, Veränderungen in den Arbeitsweisen zu akzeptieren und die damit verbundenen Vorteile für sich zu nutzen. Hier unsere Tipps für […]
Welche digitalen Werkzeuge brauchst Du, um Deine Arbeitsabläufe zu vereinfachen?

Eine Erneuerung der Arbeitskultur erfordert die richtigen Software-Werkzeuge. Die gibt es auch für Handwerksbetriebe reichlich und mit unterschiedlichem Fokus. Der Fachkräftemangel „zwingt“ Handwerksunternehmen dazu, die Arbeitsorganisation auf den Prüfstand zu stellen und neue Wege zu gehen. Konkret geht es darum, (eingefahrene) Abläufe schlanker zu gestalten, den Informationsaustausch zu verbessern, Aufträge und anfallende Arbeiten – auch […]
Die Digitalisierung verschafft Dir wieder mehr Zeit für Dein Handwerk

Ein Argument, dass immer wieder gegen die Digitalisierung vorgebracht wird, ist, dass sich Handwerksbetriebe damit von ihrer eigentlichen Kernaufgabe – der handwerklichen Leistung – entfernen. Ohnehin sei das eigene Gewerk sowieso nicht wirklich digitalisierbar. Bullshit. Genau das Gegenteil ist der Fall: Je mehr administrative Arbeit, Zeit und Ärger Du Dir vom Hals hältst, desto mehr […]
1997 – 1.000 Handwerksbetriebe kostenlos ins Internet

Wir starteten ins Jahr mit den Vorbereitungen zur Internationalen Handwerksmesse in München. Handwerker-online wurde erstmalig dem breiten Messepublikum und natürlich den Ausstellern vorgestellt. In vielen Gesprächen wurde klar, dass Handwerksbetriebe keine eigene Website hatten und dem Thema auch nicht die Priorität zuwiesen, die es haben sollte. Was wir wollten, waren Zugriffe auf die Seite und […]
Dokumentenmanagement – als Cloud-Lösung oder besser vor Ort?

Um alle im Betrieb anfallenden Dokumente zu verwalten bietet sich ein DMS, also ein Dokumentenmanagement-System an. Dahinter verbergen sich datenbankunterstützte Methoden und Verfahren, die der Erstellung, Verwaltung, Verteilung und Archivierung elektronischer Inhalte dienen. Dokumentenmanagement hört sich jedoch komplizierter an, als es ist. Die Vorteile sind: etc. Mache Dir selbst ein Bild von einem komfortablen Dokumentenmanagement […]
Perspektive Handwerk 4.0 – neue Spielregeln, neues Denken!

Digitalisierung ist weit mehr, als nur Technologie einzusetzen! Auch wenn man es vermuten könnte, geht es beim Thema Digitalisierung nicht nur um die technologische Komponente, sondern um die Unternehmensführung. Es ist wichtig, dass Du eine 360-Grad-Einstellung entwickelst, die es Dir ermöglicht, Deine strategischen Anforderungen passgenau mit den operativen zu verzahnen. Welche Voraussetzungen sind dafür erforderlich? […]