Workshops und Coachings für Handwerksbetriebe

In nur 9 Monaten zum digitalen Handwerksbetrieb

Einzigartiges Online-Coaching-Programm

Der digitale Wandel ist im Handwerk angekommen. Unternehmen erkennen die Vorteile, die die Digitalisierung für ihr Unternehmen bietet: smarte Steuerung der Aufträge, Verbesserung der Kommunikation, intelligente Materialbeschaffung, weniger Papierkram und effizientere Arbeitsabläufe. Die Digitalisierung der Unternehmen steht jedoch vor einer großen Herausforderung: Sie wird durch fehlende Digitalkompetenz ausgebremst, wie eine aktuelle KfW-Studie belegt. Demnach mangelt es jedem dritten Betrieb an digitalem Know-how. Um dieses zu verbessern, gibt es für Unternehmen verschiedene Wege: durch Rekrutierung von Spezialisten, durch Outsourcing oder durch Weiterbildung. Letzteres ist die Strategie, auf die im Handwerk am ehesten gesetzt wird.

Dennoch fehlt vielen Weiterbildungsmaßnahmen die Nachhaltigkeit. Auch die Politik sucht nach Lösungen, dem Kompetenzmangel zu begegnen. Überzeugende Konzepte, einen hohen Qualifikationseffekt zu erreichen, fehlten bislang.

In 300 Tagen um die (digitale) Welt

Die Unterstützung, die Handwerksbetriebe so dringend brauchen, finden sie in unserem neuen innovativen Wissensvermittlungskonzept, das wir speziell für das Handwerk entwickelt haben. Unser Online-Coaching-Programm 100 PROZENT DIGITAL ermöglicht es jedem Handwerksunternehmen, in maximal 9 Monaten die eigene Digitalisierung umzusetzen. Und zwar kontrolliert und eigenbestimmt.

Digitalkompetenzen ins Handwerk übertragen

Uns geht es nicht darum, Unternehmen in einer Hauruck-Aktion in die digitale Welt zu stoßen. Vielmehr werden die Teilnehmer mit der neu gewonnenen Kompetenz Herr des Geschehens, indem sie alle erforderlichen Maßnahmen und deren Geschwindigkeit selbst vorgeben. Da unserer Meinung nach die Digitalisierung in den Köpfen der Verantwortlichen beginnt, haben wir dieses Online-Coaching-Programm 100 PROZENT DIGITAL für Inhaber und Entscheider im Handwerk entwickelt

Ein wesentliches Ziel von 100 PROZENT DIGITAL ist es, dass jeder Teilnehmer im Zeitraum von 9 Monaten erste Projekte startet und umsetzt. Damit soll sichergestellt werden, dass die Lernprinzipien, Vor- und Herangehensweisen verstanden wurden und der begonnene Digitalisierungsprozess selbstständig fortgesetzt werden kann. Für die Teilnehmer entstehen – quasi nebenbei – viele weitere „Nebeneffekte“ mit großer Wirkung für die Zukunftsfähigkeit des eigenen Betriebs.

Damit ist zum Beispiel der Austausch mit Gleichgesinnten gemeint. Zugang zu viel Praxiswissen. Keine Zeitverschwendung bei der Suche und Auswahl neuer Technologien. Augenhöhe im Dialog mit IT-Dienstleistern etc.

Digitalisierung zur Erfolgsgeschichte machen

Digitale Lernformate haben das Potenzial, die berufliche Weiterbildung zu beleben, da sie flexibles, zeit- und ortsunabhängiges Lernen ermöglichen. Doch was macht das Online-Coaching-Programm 100 PROZENT DIGITAL so einzigartig? Ganz einfach! „Hier entwickeln Unternehmen die Fähigkeiten, um ihre Digitalisierung praktisch umzusetzen. Und sie bereiten selbst den Boden, um die Zukunftsfähigkeit ihres Unternehmens sicherzustellen.

Erfolg durch Schwarm-Kompetenz

Im Blended-Learning-PLUS-Prinzip werden die Lerninhalte in Präsenz-Workshops und Online-Lerneinheiten vermittelt. Das Besondere ist jedoch die Art des Lernens. Kleine Lerngruppen haben beispielsweise 24 Stunden am Tag und sieben Tage die Woche per Messengerdienst die Möglichkeit, sich permanent untereinander, aber auch mit den Coaches und Experten auszutauschen. Dadurch entsteht eine Schwarm-Kompetenz, die man gar nicht hoch genug bewerten kann. Die Teilnehmer, die allesamt aus den Führungsebenen kommen, lernen voneinander, sie teilen ihr Wissen in einem von uns moderierten Umfeld. Wo sonst kommt sofort so viel anwendbares Wissen zusammen?

Sind Sie bereit? Kommen Sie auf uns zu!

Ihr Heiko Fischer, Geschäftsführer
Ihr Klaus Teßmann, Coach