Die Sonderschau INNOVATION GEWINNT! auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg – sowohl für die Messebesucher als auch für die ausstellenden Handwerksunternehmen. Die Sonderschau INNOVATION GEWINNT! wird jährlich im Rahmen der IHM durch die GHM-Gesellschaft für Handwerksmessen mbH durchgeführt und vom Bundesministerium für Wirtschaft und Klimaschutz gefördert. Dank der Unterstützung der Handwerkskammern und des Technologie-Transfer-Netzwerks des Handwerks kamen wieder viele innovative Unternehmen in die Vorauswahl für die Sonderschau. 100 PROZENT DIGITAL war für die Auswahl von 12 herausragenden Betrieben verantwortlich und diese für die Teilnahme an der Sonderschau zu gewinnen. Sie zeigten eindrucksvoll, wie zukunftsorientiert und kreativ das Handwerk ist und überzeugten die Preisjurys auf ganzer Linie.
Neun Auszeichnungen für Innovationskraft und Handwerkskunst
Besonders bemerkenswert: 12 der von 100 PROZENT DIGITAL für die Sonderschau INNOVATION GEWINNT! ausgewählten Betriebe wurden gleich fünf mit dem Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk ausgezeichnet – eine der höchsten Ehrungen, die im deutschen Handwerk vergeben wird. Zusätzlich konnten sich vier weitere Unternehmen über den Bayerischen Staatspreis freuen, der herausragende gestalterische und technische Leistungen würdigt.
Diese beeindruckende Erfolgsquote unterstreicht sowohl die hohe Qualität und Innovationskraft der ausgewählten Betriebe als auch die sorgfältige Auswahl im Vorfeld der Messe.
Plattform für die Zukunft des Handwerks
Die Sonderschau INNOVATION GEWINNT! bot den Besuchern der IHM einen einzigartigen Ausblick auf die Zukunft des Handwerks. Gezeigt wurden unter anderem digitale Fertigungstechnologien, nachhaltige Materialien, smarte Produktlösungen sowie neuartige Geschäftsmodelle, die das Handwerk von morgen prägen werden. Die Präsentationen der Unternehmen stießen auf großes Interesse beim Fachpublikum, bei den Medien sowie bei politischen Vertreterinnen und Vertretern.
Ein Zeichen für die Bedeutung des Handwerks
„Dass unsere Ausstellerinnen und Aussteller mit insgesamt neun renommierten Preisen ausgezeichnet wurden, ist ein starkes Zeichen“, so Silke Gemballa, von der GHM-Gesellschaft für Handwerksmessen mbH. „Es zeigt, dass das Handwerk nicht nur Tradition bewahrt, sondern auch Innovation mit großer Leidenschaft lebt. Ich bin stolz auf das, was wir gemeinsam auf die Beine gestellt haben.“
Die Sonderschau INNOVATION GEWINNT! war damit nicht nur ein Highlight der IHM 2025, sondern auch ein starkes Statement für die Innovationskraft und Zukunftsfähigkeit des deutschen Handwerks.
Folgende Unternehmen der Sonderschau INNOVATION GEWINNT! wurden ausgezeichnet:
Mit dem Bundespreis für hervorragende innovatorische Leistungen für das Handwerk wurden geehrt:
BPSO GmbH & Co. KG, Aschau am Inn
BPFIX 01
Energie für Gebäude KG,Kaufbeuren
ClimatePower Flächenheizung
Hebetechnik-Heistermann, Borken-Weseke
Gerüstpalettenheber (GPH)
HHS GmbH,Betzdorf
Hybrid-Heat-Solutions
Rooffox GmbH, Augsburg
Flat Roof Fox Bitumenschneidemaschine
Mit dem Bayerischen Staatspreis für besondere technische Leistungen im Handwerk wurden ausgezeichnet:
MULTIBEX GmbH, Ahlen
MULTIBEX® Arbeitsbock
Nova Spraytec GmbH, München
NOVA-S.
Werner Chr. Schmidt, Markneukirchen
Blei- und nickelfreie Trompete „la rossa“
Goldschmied M. Winter, Schwabmünchen
Nachhaltige Anfertigung nahtloser Ringe in Gold und Platin
Foto: Sonderschau INNOVATION GEWINNT! auf der IHM.
(c) GHM