
1996 – handwerker online geht online
Unsere ersten Schritte im www waren getan, Andreas erkannte schnell, welches Potenzial und welche neuen Vertriebskanäle sich damit auftaten. Unsere Vision war mit handwerker-online.de ein
Unsere ersten Schritte im www waren getan, Andreas erkannte schnell, welches Potenzial und welche neuen Vertriebskanäle sich damit auftaten. Unsere Vision war mit handwerker-online.de ein
Das Geschäftsmodell bei einem Verlag besteht in der Regel in der Herausgabe von Verlagserzeugnissen. Finanziert wurden diese Produkte durch das klassische Anzeigengeschäft und Abonnements. Die
In diesem Jahr stoße ich, Susanne Fischer zum Verlagsteam dazu. Nach fünfjähriger Außendienstzeit beim Fotosatzgeräte-Anbieter Mannesmann Scangraphic wollte ich weniger reisen und mehr operativ arbeiten.
Das Gründungsjahr der G+F Verlags- und Beratungs- GmbH war in mehrfacher Hinsicht ein weichenstellendes Jahr für uns. Mit dem Kauf und dem Einzug in ein
Kürzlich haben wir Schreibtische abgebaut und Papierberge entsorgt. Die Pandemiezeit hat uns gezeigt, wir brauchen kein großes Büro mehr. Das Home-Office ist fester Bestandteil unserer
Diese Überschrift hat mich vergangenen Woche in meinen Google Alerts förmlich „angeschrien“. Ich dachte am frühen Morgen, dass ich meinen Augen nicht trauen kann. Für
Beim Thema Digitalisierung scheiden sich ja oft die Geister, wenn es um die Frage geht, was sinnvoll ist und was dem Betrieb wirklich nützt. Ich
Diese Frage wurde mir kürzlich gestellt. Die Fragestellerin führte ihre Frage aus, dass in einem Handwerksbetrieb doch die Ehefrau die Buchhaltung mache und das Handwerk
„Jedermann wird sein eigenes Taschentelefon haben, durch welches er sich, mit wem er will, wird verbinden können … Überall wird er mit der übrigen Welt
Ich höre es jetzt schon! Wie kommt denn das Loch in die Wand? Wie wird denn die Kloschüssel montiert? Oder der Ziegel auf’s Dach? Etwa
Was hat der Satz nun mit der Digitalisierung zu tun? Ich bin ehrlich – die Überschrift stammt nicht von mir – aber ich finde sie
Was soll denn diese Überschrift? Die Frage ist berechtigt! Doch ich erlebe es tatsächlich täglich in Gesprächen mit Deinen KollegInnen! Viele Unternehmen im Handwerk bewerkstelligen