
Premiere für LIGNA.TruckStop: Digitale Power für Handwerker:innen auf der LIGNA 2025
Zum ersten Mal rollte auf der LIGNA in Hannover das brandneue LIGNA.TruckStop Format an den Start – und das mit voller Wucht! Mitten im Freigelände
Zum ersten Mal rollte auf der LIGNA in Hannover das brandneue LIGNA.TruckStop Format an den Start – und das mit voller Wucht! Mitten im Freigelände
750 Teilnehmende. Rund 500 Handwerksunternehmer:innen. 1 Vision: Das Handwerk von morgen aktiv gestalten – digitaler, effizienter, zukunftsfähiger. Am 23. und 24. Mai 2025 wurde der
Am Donnerstag, den 15. Mai 2025, hieß es für die Macherschmiede: Wir gehen auf Tour! Auf Einladung der Kreishandwerkerschaft Groß-Gerau durften wir beim Unternehmerabend zehn
Die Sonderschau INNOVATION GEWINNT! auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) in München war auch in diesem Jahr ein voller Erfolg – sowohl für die Messebesucher als
Zukunftsfit im Handwerk: Erfolgreiches Seminar zur Zukunftsfähigkeit von Handwerksunternehmen Am Donnerstag, den 20. März 2025, fand das Seminar „Mach Dein Unternehmen fit für die Zukunft“
Mit dem „Basislager Digitalisierung“ haben die Macher des Kongresses ZUKUNFT HANDWERK am 12. Und 13. März 2025 im International Congress Center München (ICM) eine zentrale
Am 7. und 8. März waren wir zusammen mit dem Handwerkscoach Klaus Teßmann und der Macherschmiede auf der InfoNORD des Elektrogroßhändlers FAMO und e-Masters eingeladen.
Sie führen einen erfolgreichen Handwerksbetrieb und sind stolz auf Ihre Arbeit? Super! Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie Ihre Firma fit für
Vom 8.-10. Oktober traf sich die Kälte- und Klimatechnikbranche auf der zweijährig stattfindenden Chillventa in Nürnberg. Mit ihrer thematischen Vielfalt und dem erneut gewachsenen Fachprogramm
Vier Tage lang fand die Jubiläumsausgabe der 25. GaLaBau statt: Vom 11. – 14. September war die grüne Branche im Messezentrum Nürnberg zusammengekommen. Mit über
Kennst Du das? Aufschriebe, unleserliche Rapportzettel, verschwundene Angebotsanfragen. Das ist leider immer noch Alltag in vielen Handwerksbüros. Dabei ist es längst möglich, Büroarbeit und Auftragsabwicklung
Laut einer aktuellen Studie von Capterra aus März 2024 erleben zahlreiche kleine und mittelständische Unternehmen in Deutschland eine digitale Enttäuschung: 58 % der Käufer neuer