
Cyber-Sicherheit: 5 Tipps, wie Du sie erhöhst!
Wie sieht es in Deinem Betrieb beim Thema Cyber-Sicherheit aus? Hält es Schritt mit dem Einsatz von Smartphones und Tablets? Diese Geräte sind aus dem
Wie sieht es in Deinem Betrieb beim Thema Cyber-Sicherheit aus? Hält es Schritt mit dem Einsatz von Smartphones und Tablets? Diese Geräte sind aus dem
Du findest einfach keine Nachwuchskräfte? Wer Azubis sucht, sollte sich als Erstes eine zentrale Frage stellen: Was kann ich meinen Nachwuchskräften bieten? Junge Leute stehen
Wir alle haben erlebt, wie schnell sich unser Geschäftsalltag verändern kann. Von heute auf morgen haben wir durch die Pandemie gelernt, auf digitalen Kanälen zu
Räume der Kundenansprache oberste Priorität ein, wenn es um das Thema Digitalisierung in Deinem Unternehmen geht. Mit den entsprechenden digitalen Angeboten schaffst Du nachhaltige Kundenerlebnisse,
Digitale Bildung im Betrieb ist eine der wichtigsten Ressourcen, wenn es um eine erfolgreiche Zukunft geht. Software, Hardware, Apps – Deine Mannschaft muss mit digitalen
Was geplant ist, wird erledigt. So einfach ist das. Klar: Im Smartphone-Zeitalter muss sich schon lange kein Handwerksbetrieb mehr beim Auftragsmanagement im wahrsten Wortsinn „verzetteln“.
Social Collaboration bedeutet – technisch betrachtet – den Einsatz von Social Media, wie etwa Wikis, Blogs und Projektplattformen als Werkzeuge für Kommunikation und Informationsaustausch. Der
Planung und Ausführung eines Bauprojekts sind abhängig von einer lückenlosen und vollständigen Dokumentation der Baudokumente und einer reibungslosen Baustellenkommunikation. Durch immer komplexer werdende Prozesse kommt
Von allen internetbasierten Technologien, die im Handwerk relevant sind, rangiert die mobile Zeiterfassung ganz oben. Warum? Weil sie für Dich mit wenig Aufwand sofort Vorteile
Die Wichtigkeit, Social Media zur Kundenansprache zu nutzen, sollte bekannt sein. Sicher bist Du auch selbst auf dem einen oder anderen Kanal aktiv. Um hier