
Haben Sie etwa Angst vor der Zukunft?
Sie führen einen erfolgreichen Handwerksbetrieb und sind stolz auf Ihre Arbeit? Super! Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie Ihre Firma fit für die Zukunft machen? Die Krux:
Sie führen einen erfolgreichen Handwerksbetrieb und sind stolz auf Ihre Arbeit? Super! Aber haben Sie sich schon einmal gefragt, wie Sie Ihre Firma fit für die Zukunft machen? Die Krux:
Jeder von ihnen hat sie: die Handwerker, Händler und produzierende Unternehmen natürlich auch. Die Rede ist von Wareneingängen und -ausgängen – dem Lager und der Lagerverwaltung. Die Herausforderung für alle
Haftnotizen, ein dicker Notizblock, ein Tagesplaner oder doch digital? Wer nichts vergessen will, kommt nicht umher, Struktur in seine zu erledigenden Aufgaben zu bringen – am besten mit Projektmanagement. Führungskräfte
Betriebe, die ganz am Anfang ihrer digitalen Erneuerung stehen, fragen sich zu Recht, wie sie beginnen sollen, was der richtige Einstieg ist und vor allem, was sie überhaupt alles brauchen?
Bist Du schon wieder im Stress? Es scheint, als ob die moderne, digitalisierte Welt ein stressfreies Leben nicht zulässt. Die Fehltage wegen kranker Psyche erreichten lt. dem DAK Psychreport 2023
Bereits zum zweiten Mal sind wir bei der Organisation SONDERSCHAU INNOVATION GEWINNT! die auf der Internationalen Handwerksmesse (IHM) vom 28.2. – 3.3.2024 stattfindet, aktiv beteiligt. Die Sonderschau SONDERSCHAU INNOVATION GEWINNT!
Als wir den Themenplan für unseren Blog erstellt haben, kam der Wunsch, Bücher, die vorzustellen, von denen wir denken, dass sie auch euch begeistern. Bücher begleiten mich mein Leben lang.
Wer auf Social-Media-Kanälen unterwegs ist, stößt neben schöne Grafiken unweigerlich auf weniger schöne. Auf solche, die aussehen, als ob sie mit der Laubsäge entstanden sind. Nun ist es nicht jedem
Wenn wir von der Digitalisierung reden, geht es um Veränderung. Die kann in ganz unterschiedlichen Bereichen stattfinden. In der strategischen Ausrichtung des Unternehmens, im Geschäftsmodell, der Zusammenarbeit mit den Kunden,
Eine Erneuerung der Arbeitskultur erfordert die richtigen Software-Werkzeuge. Die gibt es auch für Handwerksbetriebe reichlich und mit unterschiedlichem Fokus. Der Fachkräftemangel „zwingt“ Handwerksunternehmen dazu, die Arbeitsorganisation auf den Prüfstand zu